Erneuerbare Energien
Die Erneuerbaren Energien bilden nicht nur eine entscheidende Säule für die Energieversorgung, sondern prägen auch als führendes Exportzentrum für sauberen Grünstrom. Die Windenergiebranche in Schleswig-Holstein spielt eine entscheidende Rolle in der regionalen Wirtschaft.
Im Hansebelt setzen wir nicht nur auf Windenergie, sondern fördern auch den Ausbau anderer regenerativer Energien wie Photovoltaik und Biomassenutzung im ländlichen Raum. Die Hochschulen spielen dabei eine Schlüsselrolle, indem sie einen großen Anteil an branchenrelevanten Studiengängen anbieten. Die Forschungs- und Ausbildungslandschaft für die Energiebranche wird durch spezialisierte Studiengänge und Forschungseinrichtungen unterstützt, was die Innovationskraft und Zukunftsfähigkeit des Standorts in der Energiewende unterstreicht.
Der Hansebelt ist eine ideale Ansiedlungsregion für Unternehmen: Hier genießen Firmen ein positives Umfeld durch eine hohe Akzeptanz der erneuerbaren Energien in der Bevölkerung. Ein gut etabliertes Netzwerk innerhalb der Branche ermöglicht effektive Kooperationen und fördert den Austausch von Ideen und Innovationen. Die Präsenz von Pionieren wie GP Joule, insbesondere im Bereich der Sektorkopplung, bietet Inspiration und einen Zugang zu einem etablierten Know-how-Netzwerk. Der Hansebelt vereint somit nicht nur nachhaltige Werte, sondern auch die nötige Unterstützung und Infrastruktur für Unternehmen, die sich in den Bereichen erneuerbare Energien und nachhaltige Technologien engagieren wollen.
Mit 127 Unternehmen, knapp 4.000 Beschäftigten und einem jährlichen Umsatz von etwa 2,3 Milliarden Euro trägt die Branche zum wirtschaftlichen Erfolg und zur nachhaltigen Entwicklung im Hansebelt bei.