Fach- und Führungskräfte gemeinsam willkommen heißen
Um zugezogenen Fach- und Führungskräften und somit euren Mitarbeitenden den Einstieg und die Orientierung im Hansebelt zu erleichtern, gibt es die Anlaufstelle, um alles rund um das Thema „Neu im Hansebelt“ zu beleuchten.
Als Ergänzung zu euren unternehmensinternen Onboardingprozessen bieten wir euren zugezogenen Fach- und Führungskräften eine persönliche Ansprechperson für eine erleichterte Orientierung in der Region. Wir beantworten erste Fragen, geben hilfreiche Tipps an die Hand, stellen Kontakt zu den richtigen Ansprechpartner in verschiedensten Belangen her und unterstützen dabei, Anschluss im neuen Zuhause zu finden.
Das Projekt schafft somit ein Willkommensangebot, um euren Zugezogenen das Ankommen und Wohlfühlen im Hansebelt zu erleichtern. Vor allem in Zeiten des voranschreitenden Fachkräftemangels schafft dies einen großen Mehrwert für die gesamte Region. Dieser Service ist kostenfrei und gilt für alle Unternehmen und Fach- und Führungskräfte in der Region. Eine Mitgliedschaft im HanseBelt e.V. ist nicht erforderlich.
OnePager zum Projekt (Download)
Netzwerkveranstaltungen
Besonders attraktiv für eure Mitarbeitenden sind unsere Netzwerkveranstaltungen, um neue Kontakte zu knüpfen. Ihr als Personalverantwortliche oder Geschäftsführende seid ebenso herzlich eingeladen, eure Mitarbeitenden zu begleiten. Einen Rückblick eines vergangenen Willkommensevents findet ihr hier.
Eine Übersicht aller Events findet ihr hier: hansebelt.de/willkommensevents
Rückblicke
- After-Work-Willkommensevent am 29.09.2022 bei Ex-Rohr in Lübeck
- After-Work-Willkommensevent am 05.04.2023 bei der Sparkasse Holstein in Bad Oldesloe
- Workshop & Networking im HanseLab am 26.04.2023 in Lübeck
- After-Work-Willkommensevent am 22.06.2023 bei der pelzGROUP in Wahlstedt
- Workshop & Networking im HanseLab am 12.07.2023 in Lübeck
Eure Unterstützung
Wir freuen uns, wenn ihr eure Mitarbeitenden auf das Angebot aufmerksam macht und unsere Infos & Veranstaltungseinladungen intern weiterleitet. Auch lassen wir euch gerne Flyer zukommen.
Möglichkeit zur gemeinsamen Veranstaltung: Wir freuen uns zudem, wenn ihr uns im Rahmen von „hej Hansebelt“ bei der Veranstaltungsplanung unterstützen wollt, indem ihr euer Unternehmen als Veranstaltungsort zur Verfügung stellen mögt. Wie das aussehen kann, seht ihr anhand eines Beispiels. Hier findet ihr die Zusammenfassung eines After-Work-Willkommensevents mit einem dazugehörigen Video. Die Organisation erfolgt hauptsächlich über die HanseBelt-Geschäftsstelle, natürlich in Rücksprache mit euch. Schaut gerne in unsere Planungsübersicht mit den Eckdaten für eine solche Veranstatung.
Planungsübersicht_Willkommensevents (Download)
Bei Interesse, Fragen zum Projekt oder wenn ihr selbst neu im Hansebelt seid, meldet euch gern bei Sophie Kuhlmann.