Fach- und Führungskräfte gemeinsam willkommen heißen
Um zugezogenen Fach- und Führungskräften den Einstieg und die Orientierung im Hansebelt zu erleichtern, haben wir die Vernetzungsgelegenheit für euch und eure (neuen) Mitarbeitenden - unsere Willkommensevents!
Entstanden aus dem Onboarding-Projekt "hej Hansebelt", welches von Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport bis Ende 2023 gefördert wurde, veranstalten wir weiterhin die Willkommensevents.
Die Willkommensevents
Als Ergänzung zu euren unternehmensinternen Onboardingprozessen bieten wir euren zugezogenen Fach- und Führungskräften eine Vernetzungsmöglichkeit in der Region. Vor allem zu Zeiten des voranschreitenden Fachkräftemangels schafft dies einen großen Mehrwert für die gesamte Hansebelt-Region. Die Veranstaltungen sind kostenfrei und für alle Unternehmen und Fach- und Führungskräfte in der Region. Eine Mitgliedschaft im HanseBelt e.V. ist nicht erforderlich. Ihr als Personalverantwortliche oder Geschäftsführende seid ebenso herzlich eingeladen, eure Mitarbeitenden zu begleiten.
Rückblicke
Rückblicke vergangener Willkommensevents sowie die Termine der nächsten Events findet ihr hier: hansebelt.de/willkommensevents
- Ex-Rohr | After-Work-Willkommensevent am 29.09.22 | Lübeck
- Sparkasse Holstein | After-Work-Willkommensevent am 05.04.23 | Bad Oldesloe
- HanseLab | Workshop & Networking am 26.04.23 | Lübeck
- Pelz Group | After-Work-Willkommensevent am 22.06.23 | Wahlstedt
- HanseLab | Workshop & Networking am 12.07.23 | Lübeck
- HanseLab | Workshop & Networking am 13.09.23 | Lübeck
- Schwartauer Werke | Taste & Connect am 28.09.23 | Bad Schwartau
- Gollan | After-Work-Willkommensevent am 16.11.23 | Neustadt/Beusloe
- Franke Home Company | After-Work-Willkommensevent am 25.03.24 | Lübeck
- CTS Composite Technologie Systeme | After-Work-Willkommensevent am 23.05.24 | Geesthacht
- Travemünder Woche | After-Work-Willkommensevent am 25.07.24 | Travemünde
Eure Unterstützung
Wir freuen uns, wenn ihr eure Mitarbeitenden auf die Willkommensevents aufmerksam macht und unsere Infos & Veranstaltungseinladungen intern weiterleitet.
Möglichkeit zur gemeinsamen Veranstaltung: Wir freuen uns zudem, wenn ihr uns im Rahmen der Willkommensevents bei der Veranstaltungsplanung unterstützen wollt, indem ihr euer Unternehmen als Veranstaltungsort zur Verfügung stellen mögt. Wie das aussehen kann, seht ihr anhand eines Beispiels. Hier findet ihr die Zusammenfassung eines After-Work-Willkommensevents mit einem dazugehörigen Video. Die Organisation erfolgt hauptsächlich über die HanseBelt-Geschäftsstelle, natürlich in Rücksprache mit euch. Schaut gerne in unsere Planungsübersicht mit den Eckdaten für eine solche Veranstatung.
Planungsübersicht_Willkommensevents (Download)
Bei Interesse, Fragen zum Projekt oder wenn ihr selbst neu im Hansebelt seid, meldet euch gern bei Andrea Kirchner.